Radioprogramm

radio3

Jetzt läuft

Lesung

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (IV)

Francis Poulenc: Deux marches et un intermède, FP 88 Orchestre National de France Leitung: Charles Dutoit Antonio Vivaldi: Violinkonzert F Dur, R 289 Giuliano Carmignola Accademia dell'Annunciata Leitung: Riccardo Doni Josef Strauss: "Herbstrosen". op. 232 Staatliches Philharmonisches Orchester der Slowakei Leitung: Michael Dittrich Ferdinand Ries: Klavierkonzert cis Moll, op. 55 Christopher Hinterhuber Gävle Symphony Orchestra Leitung: Uwe Grodd Gaetano Donizetti: Konzert G Dur Gábor Boldoczki, Trompete I Musici di Roma Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 100 G Dur, Finale Berliner Philharmoniker Leitung: Herbert von Karajan

06.00 Uhr
radio3 am Morgen

Moderation: Anja Herzog 06:10 radio3 Aktuell 06:20 radio3 Aktuell 06:30 Kultur Kompakt 06:40 radio3 Aktuell 06:50 Worte für den Tag Sommer der Demokratie 07:10 radio3 Aktuell 07:20 radio3 Aktuell 07:30 Kultur Kompakt 07:40 radio3 Aktuell 07:50 radio3 Aktuell 08:10 Die Frage des Tages 08:20 radio3 Aktuell 08:30 Kultur Kompakt 08:40 radio3 Aktuell 08:50 radio3 Aktuell 09:10 radio3 Aktuell 09:20 radio3 Aktuell 09:30 Kultur Kompakt 09:40 radio3 Aktuell 09:50 radio3 Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Ev Schmidt 10:30 Kultur Kompakt 10:40 Musikalisches Kalenderblatt 11:30 Kultur Kompakt 12:10 Gast 12:30 Kultur Kompakt 12:40 Klassik Aktuell

13.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (20/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek

14.00 Uhr
Meine Musik.

Klassik, garantiert subjektiv Moderation: Kai Luehrs Kaiser

16.00 Uhr
radio3 am Nachmittag

Moderation: Frank Meyer 16:10 radio3 Aktuell 16:20 radio3 Aktuell 16:30 Kultur Kompakt 16:40 radio3 Aktuell 16:50 radio3 Aktuell 17:10 radio3 Aktuell 17:20 radio3 Aktuell 17:30 Kultur Kompakt 17:40 radio3 Aktuell 17:50 radio3 Aktuell 18:10 radio3 Aktuell 18:20 radio3 Aktuell 18:30 Kultur Kompakt 18:40 radio3 Aktuell 18:50 radio3 Aktuell

19.00 Uhr
Feature

20.00 Uhr
radio3 Konzert

Antonello Manacorda dirigiert die Kammerakademie Potsdam Konzertaufnahme vom 13.04.2019 im Nikolaisaal Potsdam Norbert Burgmüller Sinfonie Nr. 2 D Dur, op. 11 Robert Schumann Ouvertüre, Scherzo und Finale E Dur, op. 52 Violinkonzert d Moll Veronika Eberle

22.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (20/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek (Wiederholung von 13.30 Uhr)

23.00 Uhr
Musik der Gegenwart

mit Andreas Göbel Der Komponist Marc André Dalbavie Der französische Komponist gehört zu den gemäßigten Vertretern seiner Zunft. Seine der Spektralmusik zuzuordnenden Werke schließen Elemente von Tonalität und rhythmischem Puls nicht aus. Bekannt wurde er vor allem mit seinen Orchesterwerken und Opern. Am 30. Juni wird seine Oper "Melancholie des Widerstands" an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin uraufgeführt.

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (I)

präsentiert von BR KLASSIK Robert Schumann: "Manfred", Ouvertüre Kölner Rundfunk Sinfonie Orchester Leitung: Hans Vonk Eugène Auguste Ysaÿe: "Chant d'hivers", op. 15 Albrecht Laurent Breuninger, Violine Nordwestdeutsche Philharmonie Leitung: Welisar Gentscheff Joseph Martin Kraus: Sinfonie c Moll Concerto Köln Leitung: Werner Ehrhardt Carl Reinecke: Musik zu Andersens Märchen vom Schweinehirten, op. 286 Dian Baker, Eckart Sellheim, Hammerklavier George Onslow: Streichquartett g Moll, op. 9, Nr. 1 Mandelring Quartett Emil Nikolaus von Reznicek: Sinfonische Variationen über "Kol Nidrei" WDR Sinfonieorchester Köln Leitung: Michail Jurowski

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (II)

Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Es Dur, KV 132 Prager Kammerorchester Leitung: Charles Mackerras Gabriel Fauré: Sonate Nr. 2 g Moll, op. 117 Andreas Brantelid, Violoncello Bengt Forsberg, Klavier Georg Friedrich Händel: "Berenice, Regina d'Egitto", Arie der Berenice aus dem 3. Akt Emma Kirkby, Sopran Brandenburg Consort Leitung: Roy Goodman Ottorino Respighi: Suite G Dur Neues Berliner Kammerorchester Leitung: Michael Erxleben Georg Friedrich Händel: "Alcina", Arie der Alcina aus dem 2. Akt Magdalena Kožená, Mezzosopran Venice Baroque Orchestra Leitung: Andrea Marcon Peter Tschaikowsky: Violinkonzert D Dur, op. 35 Kristóf Baráti Rundfunk Sinfonieorchester Berlin Leitung: Jirí Belohlávek

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (III)

Ottorino Respighi: "Antiche danze ed arie", Suite Nr. 3 Berliner Philharmoniker Leitung: Herbert von Karajan Fanny Hensel: 4 Lieder ohne Worte, op. 8 Miku Nishimoto Neubert, Klavier Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2 Es Dur Hermut Gießer Kölner Rundfunk Sinfonie Orchester Leitung: Günter Wand