Radioprogramm

SRF 3

Jetzt läuft

Meteostory

06.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.40 Uhr
Wirtschaft

verstehen. SRF 3 bringt Hintergrundinfos zu Wirtschaftsthemen verständlich und unterhaltend auf den Punkt.

07.50 Uhr
ABC SRF 3

Das legendäre Radiospiel. SRF 3 macht eure grauen Zellen fit für den Tag - Montag bis Samstag, jeweils um 7:50 Uhr.

08.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.40 Uhr
Meteostory

Täglich eine neue Story rund ums Wetter.

11.45 Uhr
Wirtschaft

verstehen. SRF 3 bringt Hintergrundinfos zu Wirtschaftsthemen verständlich und unterhaltend auf den Punkt.

12.00 Uhr
Info 3

: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform. Nach dem klaren Sieg der französischen Rechtspopulisten bei der Europawahl hat Präsident Emmanuel Macron die Nationalversammlung aufgelöst und vorgezogene Neuwahlen angekündigt. Diese sollen Ende Juni stattfinden. Droht ihm damit eine weitere Schlappe?Weitere Themen: Das EU-Parlament rückt nach rechts. Das Mitte-rechts Bündnis EVP konnte bei den Europawahlen vom Sonntag einen Sieg einfahren. Welche Änderungen in der EU-Politik sind nun zu erwarten? Nächstes Wochenende empfängt die Schweiz hohe Vertreterinnen und Vertreter von über 90 Staaten und Organisationen zur Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock. Die Erfolgsaussichten der Konferenz sind ungewiss und umstritten ist die Tatsache, dass die Schweiz Russland nicht eingeladen hat. Bundespräsidentin Viola Amherd und Aussenminister Ignazio Cassis haben am Montag dazu Stellung bezogen.

13.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

17.00 Uhr
Info 3

: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform. Nach dem Nein zu den zwei Gesundheitsinitiativen hat Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider zugesichert, die beiden indirekten Gegenvorschläge nun rasch voranzubringen. Ein Nachrechnen zeigt aber: Das wird noch einige Jahre dauern. Und weitere Prämienrunden werden nicht abgefedert.Weitere Themen: In Italien bleibt nach der Europawahl fast alles beim Alten. Giorgia Meloni und ihre Partner erreichen erneut fast 50 Prozent, am linken Pol kehren die Sozialdemokraten als klar stärkste Kraft zurück. Im Vergleich zu Deutschland und Frankreich sind dies erstaunlich stabile Verhältnisse. Der ehemalige Verteidigungsminister Benny Gantz hat das israelische Kriegskabinett verlassen. Nach dem Hamas-Angriff am 7. Oktober bot er sich als Retter in der Not an: als militärisch geschulter und kriegserprobter Stratege. Was hat Benny Gantz in acht Monaten Kriegskabinett erreicht?

17.40 Uhr
Wirtschaft

verstehen. SRF 3 bringt Hintergrundinfos zu Wirtschaftsthemen verständlich und unterhaltend auf den Punkt.

18.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

19.03 Uhr
SRF 3 punkt CH

Hana Gadze, Anna Zöllig und Céline Werdelis legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr. Die 20-jährige Zürcherin und früher New Yorkerin Milune veröffentlicht den neuen Song «Rabbit Holes». Die Single ist ein Vorgeschmack auf die Debüt-EP, die am 21. Juni 2024 kommt. Milune erzählt von der Entscheidung zwischen den beiden Leidenschaften Tanz und Musik sowie, worum es im Song geht.Ausserdem bei «SRF 3 punkt CH»: Rapper EKR landet auf Platz 6 der Schweizer Album-Charts. Wie sich das anfühlt und was er alles (noch) zu sagen hat – hier bei uns. Ausserdem erzählt «SRF 3 Best Talent» Sento von seinen Kochkünsten...

20.03 Uhr
Focus

Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Mit «Krokus» rockt Chris von Rohr seit 50 Jahren die Bühnen dieser Welt, über 10 Millionen Tonträger hat die Band verkauft. Von Rohr ist aber nicht nur als Rockmusiker unterwegs, sondern auch als erfolgreicher Buchautor und als selbst ernannter «Frauenforscher».Chris von Rohr war ein perspektivloser Teenager, der nicht wusste, was er mit sich und der Welt anfangen soll. Dann kamen die Beatles. Die Liverpooler veränderten das Leben des jungen Solothurners radikal und zeigten ihm, dass Musiker auch ein Beruf sein kann. Heute ist der Gründer von «Krokus» überzeugt, dass es vor 50 Jahren richtig war, ohne Plan B als Rockmusiker Karriere zu machen. Im Gespräch mit Judith Wernli erzählt der 72-Jährige ausserdem, warum er sich als «Frauenforscher» sieht, was ihm die Insel Kreta gibt und warum sein neues Buch «Meh Glück!» eine Liebeserklärung ans Leben ist.

21.03 Uhr
Sounds!

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert den vollumfassenden Service Musique. Oh. Là. Là. Auch ohne wissenschaftliche Studie ist es wohl nicht komplett falsch zu behaupten, dass den sophisticated Disco-Pop in den letzten 25 Jahren niemand so gut hinebekommen haben wie «Le French». Das Pariser Sextett L'Impératrice und ihr drittes Album «Pulsar» ist da keine Ausnahme.Im Gegenteil: Auch auf dem dritten Langspieler groovt es dank dem «French Touch» in der Tradition von Daft Punk, Justice, Air und Phoenix wieder effortlos. «Gleich zu Beginn wollten wir in einen italienischen Sportwagen einsteigen – oder einen Martini dazu trinken», das sagen nicht wir über «Pulsar», sondern die Band selbst im exklusiven Sounds!-Interview. Das neue Album von L'Impératrice ist unser neues Album der Woche. Vinyl- und CD-Giveaway, jeden Abend live in der Sendung.