Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

31.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Welt-Nichtrauchertag: Vapes bei Jugendlichen zunehmend beliebter

Die Zigarette ist out, Vapes sind in. Die Tabakindustrie setzt bei Jugendlichen auf E-Zigaretten – auch Vapes genannt. Diese locken junge Menschen mit Geschmäckern wie Erdbeere, sind aber nicht minder gefährlich wie die klassische Zigarette. Christoph König im Gespräch mit Dr. Claudia Bauer-Kemény, Abteilungsleiterin für Prävention und Tabakentwöhnung an der Thoraxklinik Heidelberg

Hören

31.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Xenotransplantationen – Tierisches Gewebe als Lösung für Organmangel?

Spenderorgane sind überall Mangelware. In den USA wurde deswegen 2022 zum ersten Mal einem Menschen ein Schweineherz eingesetzt. Eines der Probleme: fremde Schweineviren, auf die das Immunsystem des menschlichen Empfängers nicht vorbereitet ist.

Hören

28.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

10 Jahre Astro-Alex: Die Reise eines deutschen Astronauten

Vor genau zehn Jahren wurde „Astro-Alex“ Alexander Gerst der elfte Deutsche im All. Zwei Mal war er schon auf der ISS. Seinen ersten Flug zur Raumstation hat er als entspannt beschrieben. Viel anstrengender war die Vorbereitung.

Hören

28.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Halo-Effekt: Ein schönes Leben für schöne Menschen

Ob beim Bewerbungsgespräch, Referat oder Einkaufen: Der Halo-Effekt (Heiligenschein) sorgt dafür, dass es schöne Menschen im Leben leichter haben. Denn sehen Menschen gut aus, dichten ihnen Beobachter*innen unbewusst wünschenswerte Eigenschaften zu – ohne dafür echte Anhaltspunkte zu haben. Christine Langer im Gespräch mit Dr. Aeneas Rooch, Wissenschaftsjournalist und SWR-Host des Podcasts „Fakt ab“

Hören

28.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Welt-Diversity-Tag: Im Hotel arbeiten mit Behinderung

Menschen mit Behinderung arbeiten oft in für sie geeigneten Werkstätten. Viele sind dort aber unterfordert und versuchen im normalen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Ein Inklusions-Hotel in Mainz bietet einen Arbeitsplatz für Menschen mit Handicap und integriert sie im Hotelbetrieb.

Hören

28.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Ohne schlechtes Gewissen futtern: ETHZ entwickelt neue Schokolade

Leckere Schokolade mit weniger Zucker? Dazu noch umweltfreundlich und nachhaltig? Die ETH Zürich hat eine Schokolade entwickelt, die anstelle von Zucker das süße Fruchtfleisch der Kakaofrucht verwendet.

Hören

28.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

EarthCARE-Mission: ESA startet Satelliten zur Erdbeobachtung

Welche Auswirkungen hat das menschliche Handeln auf unsere Welt? Diese Frage versucht die bisher komplexeste Mission der ESA – EarthCARE – zu beantworten. Dafür startet der gleichnamige Erdbeobachtungssatellit in die Umlaufbahn.

Hören

28.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Klimaflucht in Brasilien: Wenn das Wetter Existenzen zerstört

Der Klimawandel trifft den globalen Süden besonders hart – so auch Brasilien. Durch Extremwetter müssen die Menschen dort vor Überschwemmung und Starkregen fliehen. Oft ist die Bevölkerung aber sehr arm und kann sich eine Flucht kaum leisten.

Hören

27.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Bunte Windräder für den Artenschutz

Auf der Schwäbischen Alb steht ein Versuchsfeld mit fünfzehn Windrädern. Das Ziel: Weniger Fledermäuse und Vögel sollen in die Rotorblätter fliegen. Dafür testen Forscher*innen Möglichkeiten wie bunte Windräder oder die Drosslung der Drehgeschwindigkeit.

Hören

27.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Knapp 50 Grad: Extremhitze in Indien

In Indien jagt ein Temperaturhoch das nächste. Ältere Menschen und Kinder sollen zuhause bleiben. Die Krankenhäuser stellen Betten für Hitzeopfer bereit denn es hat schon Todesfälle durch die Hitze gegeben. Christine Langer im Gespräch mit ARD Korrespondent Peter Hornung in Neu-Delhi

Hören