Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 15:38 Uhr Deutschlandfunk Vollbild

Leben für die Kunst: Die Filme von Powell und Pressburger

Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

20.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Die Elbe": Ein Portrait

Müller, Burkhard www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

20.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Die 3 Meter Riesenblockflöte „Big Babe“ beim Freiburger Konzert

Die Hochschule für Musik Freiburg hat einen neuen Star: die drei Meter lange Sub-Kontrabass-Flöte mit dem Spitznamen „Big Babe“ (Riesenbaby). Gekauft hat die Musikhochschule sie für ihre Blockflötenklasse und bietet den Studierenden damit eine ganz besondere Musizier-Möglichkeit: Denn weltweit gibt es nur sechs Exemplare von Big Babe – und eine davon mischt nun also in der Freiburger Musikszene mit. Christiane Peterlein berichtet vom Antrittsbesuch.

Hören

20.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Talent an 4 Instrumenten: Clara Wagner, Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“

Clara Wagner ist Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“. Sie spielt Cello und Klarinette, während Corona hat sie zusätzlich mit Klavier und Kontrabass begonnen. Von Musik bekommt sie nicht genug, könnte man meinen, doch im Studium zieht es sie in die Medizin. Warum, erklärt sie im SWR Kultur Musikgespräch.

Hören

20.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Rimski-Korsakow statt Harry Styles: WG-Konzerte mit dem Klarinettisten Ates Yilmaz

Es ist eine der großen Aufgaben der Kulturpolitik: Wie gewinnt man das junge Publikum für die klassische Musik? Ein Mitglied des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz hat sich seine ganz eigene Methode ausgedacht: Ates Yilmaz, Soloklarinettist des Orchesters, lockt nicht etwa mit ausgefallenen Social-Media-Angeboten, sondern sucht die Zielgruppe gleich selbst auf. Vier bis fünf Mal im Jahr ist er in Mainzer WGs zu finden und gibt dort die unterschiedlichsten Klarinettenkonzerte. Seniva Winterwerb war letzte Woche bei einem WG-Konzerte dabei.

Hören

20.06.24 10:00 Uhr Bayern 2 radioReportage

Das Versprechen - Vom Flüchtlingsjungen zum Hightech-Unternehmer

Nicht nur rechte Politiker und Politikerinnen versuchen, Wählerstimmen mit einfachen Lösungen in der Migrationspolitik zu erringen. Die folgende Geschichte von Amir Roughani könnte eine bieten: Aus einem unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingsjungen wird ein deutscher Hightech-Unternehmer.

Hören

20.06.24 10:00 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Desolate Zustände im Libanon: Münchner Verein Zeltschule unterrichtet 17.000 syrische Flüchtlingskinder

Noch nie war die Lage der aus Syrien in den Libanon geflüchteten Menschen so schlecht wie heute. Und zu den rund eineinhalb Millionen Syrern kommen immer mehr Binnenflüchtlinge, die sie umkämpften Gebiete nahe Israel verlassen müssen. Jacqueline Flory, Gründerin der Zeltschulen, im Gespräch.

Hören

20.06.24 09:45 Uhr 1LIVE Kirche in 1LIVE

Tippspielzeit - Kirche 20.06.2024

Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Tobias Schulte.

Hören

20.06.24 09:41 Uhr WDR2 Gäste bei WDR 2

Tim Bendzko über die Heim-EM und seinen Motivationssong

Besuch im WDR 2 Studio: Tim Bendzo ist da und hat seine Motivationshymne "KOMM SCHON!" mitgebracht, die pünktlich zur Heim-EM veröffentlicht wurde. Mit dem bisherigen Erfolg der deutschen Mannschaft habe er gerechnet, sagt er: "Ich glaube, dass wir eine realistische Chance haben, das zu gewinnen." Von Steffi Neu.

Hören

20.06.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

Sonnenwende - Der längste Tag, die längste Nacht

Zweimal im Jahr erreicht die Sonne mit der Sonnenwende ihren höchsten respektive tiefsten Stand. Für die Menschheit äquatorferner Regionen, wo sich diese Unterschiede besonders deutlich zeigen, sind diese Tage seit prähistorischer Zeit von großer Bedeutung; sie wurden mit verschiedensten Ritualen und Bräuchen gefeiert, durch Mythen gedeutet. Von Carola Zinner (BR 2023)

Hören

20.06.24 09:18 Uhr hr2 Jazz

Die hr-Bigband - mit Volker Kriegel

Konzerte und Produktionen u.a. mit: Mild Maniac - Volker Kriegel | hr-Bigband feat. Martin Scales & Jesse van Ruller cond. by Jim McNeely | Theater Rüsselsheim, Rüsselsheim am Main, März 2024, Teil 2 | Kaum ein anderer deutscher Musiker hat den Jazz hin zu Fusion und Rock so geöffnet wie Volker Kriegel. Mit dem Dave Pike Set, seinem eigenen Mild Maniac Orchestra und dem United Jazz + Rock Ensemble begeisterte er sein Publikum. Für diese Hommage betreten zwei herausragende Gitarristen der nächsten Generation die Bühne: Martin Scales aus der hr-Bigband und der Niederländer Jesse van Ruller. (Sendung vom 23.6.)

Hören