Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

19.05.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Barbara Köhler - Schriftstellen. Ausgewählte Gedichte und andere Texte | Lesetipp

Sie hat eine ganze Generation Lyrikerinnen und Lyriker geprägt: Die Dichterin und Essayistin Barbara Köhler. Jetzt gibt es einen Sammelband mit Texten der 2021 verstorbenen Peter-Huchel-Preisträgerin. „Schreiben war für sie etwas ganz Lebendiges, in Bewegung bleiben“, sagt Literaturkritikerin Beate Tröger, „und das kommt in diesem Sammelband noch einmal zum Leuchten“. Ein Lesetipp von Beate Tröger

02.06.24 15:04 Uhr SWR2 SWR Kultur Das Musikporträt

Der Dirigent und Lehrer Jorma Panula – Begründer der finnischen Dirigentenschule

Jorma Panula, fast alle erfolgreichen finnischen Dirigentinnen und Dirigenten sind durch seine Schule gegangen, er hat sie die wortlose Sprache der Hände gelernt. Bis heute hat Panula, inzwischen über 90 Jahre, in seinen Meisterkursen ein Erfolgsrezept: permanente Selbstkontrolle, intensive Körperspannung und präzise Taktgebung. So wird der nordische Klang zu einer Weltsprache der Musik.

Hören

02.06.24 14:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

02.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Alte Bekannte und Zufallsmatch: Wie Begegnung auf dem Katholikentag funktioniert

Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

02.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Alte Bekannte und Zufallsmatch: Wie Begegnung auf dem Katholikentag funktioniert

Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

02.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Katholisch und kämpferisch: Wofür sich in und mit der Kirche engagieren?

Pätzold, Katharina / Burmann, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

02.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Katholisch und kämpferisch: Wofür sich in und mit der Kirche engagieren?

Pätzold, Katharina / Burmann, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

02.06.24 14:10 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Umgang mit Nichtgläubigen und KI: Wie zukunftsfähig ist die katholische Kirche?

Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

02.06.24 14:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Umgang mit Nichtgläubigen und KI: Wie zukunftsfähig ist die katholische Kirche?

Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

02.06.24 14:05 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Bilanz des Katholikentags in Erfurt: Zukunftsfragen, Frieden und Begegnungen

Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

02.06.24 14:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Bilanz des Katholikentags in Erfurt: Zukunftsfragen, Frieden und Begegnungen

Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören