Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.05.24 15:33 Uhr Deutschlandfunk Kultur Vollbild

Der Umbruch der Kinobranche geht weiter: Aktuelles vom Filmmarkt

Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

17.06.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kriminalhörspiel

Die Schuld der anderen - Krimi-Hörspiel: Cold Case aus Paris

Ein fast vergessener Mord an einer jungen Französin, ein hartnäckiger Journalist und unlösbare Verstrickungen der Macht. Krimi-Hörspiel nach dem Bestseller von Gila Lustiger. Nach dem Roman von Gila Lustiger www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel

Hören

17.06.24 20:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

17.06.24 19:59 Uhr Bayern 1 Blaue Couch

Ralph Siegel, Komponist. "Wenn du hart arbeitest, ist es schwer ein guter Vater zu sein."

Bei Dominique Knoll spricht Ralph Siegel über den Moment, als er wusste, "Ein bisschen Frieden" würde den Grand Prix Eurovision De La Chanson Européenne - heute Eurovision Song Contest - gewinnen. Er blickt zurück auf seine Karriere, erzählt von aktuellen Projekten und spricht offen über sich als Vater.

Hören

17.06.24 19:35 Uhr NDR Info Standpunkte

Haushalt 2025 - wo sparen? (mit Simone Schmollack)

Die Zeit drängt. Die Ampel-Koalition will in wenigen Wochen den Bundeshaushalt für das nächste Jahr beschließen. Doch noch klafft in der Finanzplanung eine zweistellige Milliardenlücke. Wo gibt es Sparpotenzial? Drohen Kürzungen bei Investitionen in Autobahnen?

Hören

17.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen. Feature

Politiker-Burn-out - Wenn Engagement krank macht

Immer häufiger ziehen sich Politiker aus ihrem Amt zurück, weil sie erschöpft sind. Auch aus dem Bundestag oder der Kommunalpolitik. Das politische Geschäft bedroht ihre Gesundheit. Was sind ihre Gründe dafür, die Notbremse zu ziehen, sogar öffentlich? Hofmann, Madeleine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören

17.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature

Politiker-Burn-out - Wenn Engagement krank macht

Immer häufiger ziehen sich Politiker aus ihrem Amt zurück, weil sie erschöpft sind. Auch aus dem Bundestag oder der Kommunalpolitik. Das politische Geschäft bedroht ihre Gesundheit. Was sind ihre Gründe dafür, die Notbremse zu ziehen, sogar öffentlich? Hofmann, Madeleine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören

17.06.24 19:20 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Frauen in der Kommunalpolitik - Mentoring als Starthilfe

Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

17.06.24 19:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Frauen in der Kommunalpolitik - Mentoring als Starthilfe

Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

17.06.24 19:10 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Kommunalpolitik - Zwischen Lust und Frust

Schaar, Jörn www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

17.06.24 19:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Kommunalpolitik - Zwischen Lust und Frust

Schaar, Jörn www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören