Radioprogramm

Bermuda.funk

Jetzt läuft

Chill Out Heaven

05.00 Uhr
Musicals

Die Musicalsendung im bermuda.funk. Vom Broadway in den Rosengarten und zurück!

06.00 Uhr
Sonar Fr-16

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

07.00 Uhr
Sonar Fr-17

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

08.00 Uhr
Funkfeuer Mannheim

11/2023 Dr.Bunsen - Atlantis archive.org/details/Dr.Bunsen-Atlantis audio Dr. Bunsen - Atlantis FSK Hamburg Topics Atlantis, CAG, FSK, Podcast, Radio, Hamburg In der Sendung habe ich (Dr.Bunsen, Anm.d.Red.) mit meinem Studiogast Sigurd von Kra einem Atlantologen verschiedene Atlantis Hypothesen durchgesprochen. Wenn ihr mehr ueber Atlantis erfahren wollt, bieten folgende Wikip...

09.00 Uhr
grund.funk

FEMIZIDE ist das Thema der November Sendung. Mit Bausteinen des podcasts Justitias Töchter www.djb.de/veroeffentlichungen/podcast-justitias-toechter/detail/folge-11-maerz-2021-femizide mit den Juristinnen und Podcast-Hosts Selma Gather, Dr. Dana Valentiner und dem Interviewgast Dr. Leonie Steinl, LL.M., Vorsitzende der Kommission Strafrecht des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb) und der Podiumsdiskussion: Femizid...

10.00 Uhr
frei.raum

Der offene Sendeplatz frei.raum dient der Zugangsoffenheit beim bermuda.funk. Wir bieten eine Möglichkeit für Radiointeressierte eine einmalige Sendung oder ein Radioprojekt zu machen. Der frei.raum ist eine unkonventionelle Sendemöglichkeit (flexibel, einmalig,..) für Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, Schulklassen, o.ä.

11.00 Uhr
Darktales Radio-Show

Die Dancehall- und Reggae-Sendung mit Interviews, Veranstaltungsberichten, Gästen, Verlosungsaktionen und natürlich vielen 7 Inches nicht nur aus Jamaika.

12.00 Uhr
MOSAIK

Bunt wie ein MOSAIK ist auch die Sendung: Jede Folge widmet sich einem Thema aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt, Kultur, Sport u.v.m. MOSAIK fragt, berichtet, testet, diskutiert und kommentiert. Im Zentrum stehen aber immer die Menschen und das, was sie bewegt.

14.00 Uhr
Music Matters

Von einem Engländer in Deutschland: meine Auswahl an Rock-, Pop- und anderer Musik, interessant und informativ präsentiert. Das gemeinsame Thema der Sendung im Dezember ist Wales. Es gibt Musik von Tom Jones, Andy Fairweather Low, Shirley Bassey, Manic Street Preachers, Stereophonics und viele andere, sowie ein Comedy-Song von Max Boyce.

15.00 Uhr
My Art Dont Cost a Thing

Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen aus Institutionen sprechen über ihren Arbeitsalltag und Missstände und stellen dabei empowernd Best Practice Beispiele zu Themen wie Diversität, Nachhaltigkeit und gerechter Bezahlung vor. Jede Folge beleuchtet einen spannenden Projektraum und Musikact aus der Region.

16.00 Uhr
fuzzy_Kultur im Delta

Ein buntes Päckchen mit interessanten Beiträgen, Buch- und Filmtipps hat die Kulturredaktion für euch geschnürt - genau das Richtige für trübe, verregnete Novembertage! Durch das Programm begleitet euch Rainer Grund, der für diese Ausgabe klassische Filmmusiken ausgewält hat. Wir steigen ein mit den Kinotipps aus dem Cinema Quadrat von Leon Kupiers und Werner Moll, die den Film Tori & Lokita vorstellen. Lachen ist die beste Medizin. Zu diesem Schluss kommt auch...

17.00 Uhr
Sonar

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

18.00 Uhr
Cultura zum Quadrat

Interviews mit Kunstschaffenden aus dem Raum Mannheim und Heidelberg. Während der Sendung stellen die Künstler* Innen sich und ihre Projekte in einem geselligen Gespräch vor.

19.00 Uhr
Cheval Noir

Monsieur 70 Volt und DJ Benôit reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Äther hervor.

20.00 Uhr
Das Buch

Evelyn Herman und Michael Antweiler präsentieren einen vielfältigen Querschnitt der aktuellen Veranstaltungen rund um pulsierende Welt der Literatur in der Metropolregion Rhein Neckar. Neue Bücher und Autor*innen werden ergänzt durch einen individuellen, jeweils thematisch oder jahreszeitlich passenden Soundtrack.

21.00 Uhr
Jazzology

Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.

22.00 Uhr
Toposkop

Die Musiksendung »Toposkop« schickt jeden Monat noisy Beats in den Äther, weiß aber auch mit verstaubten Ohrwürmern zu entzücken - von Rhythm Blues über Punk bis Minimal Wave und darüber hinaus.

23.00 Uhr
Make Rave Not Hate

Der Name der Sendung ist angelehnt an das Motto der 1968er Antikriegsbewegung "make love, not war" sowie den positiven Spirit des Raves der frühen 1990er Jahre: "Friede, Freude, Eierkuchen". Aufgabe der Sendung ist es, einen positiven und konstruktiven Umgang mit der Gegenwart zu motivieren, unter Verwendung elektronischer Musik.

00.00 Uhr
Der Rote Faden

Er zieht sich durch Nettes und Schräges, mal lauter, mal leiser, wenn er nicht reißt oder verloren geht. Die fadenscheinige Musiksendung für Wachgebliebene!

01.00 Uhr
Toposkop

Die Musiksendung »Toposkop« schickt jeden Monat noisy Beats in den Äther, weiß aber auch mit verstaubten Ohrwürmern zu entzücken - von Rhythm Blues über Punk bis Minimal Wave und darüber hinaus.

02.00 Uhr
Junk Room

JUNKROOM - Rumpelkammer. die ganze Bandbreite der Musik wird vorgestellt von der Renaissance über Jazz, Blues, der Rock- und Pop-Musik weiter zu Liedermachern, auch Schlager (wenn gut) und viele unbekannte Musikstücke.

03.00 Uhr
Neurotic Breaks

Drum Neuvorstellungen und Partydates des nichtkommerziellen Bereichs der elektronischen Musik im Mix!